Hoch begabt oder hoch bekloppt?

Wenn es um Intelligenz geht, sind sich die meisten Menschen einig: Mehr davon ist besser. Gilt heute Intelligenz doch als die Voraussetzung für herausragende Leistungen in allen gesellschaftlich relevanten Bereichen, inklusive wichtiger Ehrungen und Preise. Auch Lewis Terman war bereits 1921 davon überzeugt, dass sich die Überlegenheit von Genies, laut seiner Definition Menschen mit einem IQ über 130, nicht nur in der Intelligenz, sondern auch in zahlreichen anderen Gebieten zeigt. In der Fachwelt ging man damals eher mit Cesare Lombroso d’accord, der in seinem Buch Genie und Irrsinn 1872 postulierte, dass in jedem herausragenden Menschen ein Funken Wahnsinn zu finden sei. Um diese Sicht zu widerlegen, startete Terman seine Langzeitstudie Genetic Studies of Genius. Und siehe da, heraus kam genau das, was er vorhergesagt hatte: Hochbegabte sind in der Regel beruflich erfolgreicher, psychisch und physisch gesünder und mit ihrem Leben zufriedener als Normalbegabte. Interessanterweise entwickelte sich dennoch keiner der Termiten zu einer wirklich herausragenden Persönlichkeit, keiner erhielt den Nobelpreis oder eine ähnlich prestigeträchtige Ehrung, wie eigentlich zu erwarten gewesen wäre. Die sprichwörtlichen Genies sucht man unter Termans Hochbegabten vergeblich. Bezeichnend ist, dass zwei der wegen eines zu niedrigen IQ nicht in die Studie aufgenommenen Jungen, Luis Walter Alvarez und William B. Shockley, beide später den Physik-Nobelpreis erhielten. Man könnte auf die Idee kommen, dass Intelligenz alleine nicht ausreicht, um ein Genie zu sein.

Wer meinen Blogbeitrag Geniale Dummheit gelesen hat, weiß, was ich von Intelligenztests und den aus ihnen ermittelten Intelligenzquotienten halte: Nicht sehr viel. IQ-Tests erfassen – wenn überhaupt – nur einen (sehr) kleinen Teil der menschlichen Intelligenz und diskriminieren dabei auch noch Personen mit Handicaps, Migrationshintergrund und aus bildungsfernen Sozialmilieus. Viele der in diesen Tests enthaltenen Aufgaben zielen weniger auf Intelligenz ab als auf die Fähigkeit, sich in vorgegebenen Strukturen schnell zurechtzufinden und können überdies geübt werden. Ich sage es mal provokant: Intelligenztests werden von Akademiker:innen so ausgelegt, dass sie das messen, was Akademiker:innen gut können.
Wenn Intelligenz also nicht unbedingt das ist, was ein Intelligenztest misst, was ist sie dann?
Und wenn Intelligenz nach Ansicht von Experten derart wichtig für die Lebensleistung ist, warum werden Hochbegabte so selten zu Genies?
Viele Fachleute haben versucht, sich diesen Fragen über die Erforschung der Lebensläufe von nachweislich genialen Persönlichkeiten zu nähern. Das ist nicht ganz unproblematisch, da hier vom Speziellen auf das Allgemeine geschlossen wird. Doch sind sich Wissenschaftler:innen inzwischen einig, dass es keine Lösung ist, Genialität ausschließlich über einen sehr hohen IQ zu erklären, wie es noch bis in die 1990er Jahre üblich war. Die oben erwähnten Untersuchungen rückten schließlich eine Fähigkeit in den Fokus, die bis dahin in der Intelligenzforschung wenig Beachtung gefunden hatte. Neben den für Genies typischen Wesensmerkmalen wie Offenheit für Neues, Beharrlichkeit und intrinsische Motivation ist es die Kreativität, die heute als eine entscheidende Kenngröße für Genialität gilt. Geniale Menschen sind, das haben die genannten Forschungen gezeigt, meist intelligent, aber – und das ist entscheidend – immer auch höchst kreativ. Und dies über alle Domänen hinweg. Die zur Zeit populärste Überzeugung in der Wissenschaft lautet daher, dass Intelligenz und Kreativität sich bis zu einem gewissen Grad gegenseitig bedingen. Das heißt: Ohne Intelligenz keine Kreativität. Und je mehr Intelligenz, desto mehr Kreativität. Allerdings gilt dieses Mantra nur bis zu einem IQ von 120. Ab da hat die Intelligenz keinen Einfluss mehr auf das Maß der Kreativität, wer einen IQ weit jenseits dieses Wertes besitzt, ist also nicht gleichzeitig wesentlich kreativer als jemand mit einem IQ von 120. Abgesehen davon gilt Kreativität ebenso wie Intelligenz als zu einem nicht unerheblichen Teil als vererbt.
Aber was ist Kreativität?
Auch hier gilt wie bei der Intelligenz: Eine einheitliche Definition des Begriffs mit all seinen Facetten existiert nicht. Inzwischen hat sich in der Forschung folgende allgemeine Erklärung durchgesetzt: Kreativität ist die Fähigkeit, etwas zu erschaffen, das sowohl neu als auch nutzbringend ist. Doch was bedeutet neu, was nutzbringend? Und wie misst man das alles? Obwohl es mittlerweile viele Tests gibt, die angeblich erfassen können, wie kreativ ein Mensch ist, sind auch hier, wie bei der Intelligenz, Zweifel angebracht. Schließlich äußert sich Kreativität in jeder Domäne auf andere Art und Weise. Weniger schwer fällt es den meisten Menschen – und auch Wissenschaftler:innen –, kreative Leistungen als solche zu erkennen und zu bewerten. Dass Picassos Kunst, Einsteins Theorien, Mozarts Musik oder Goethes Schriften Ausdruck höchster Kreativität sind, bezweifelt niemand. Und selbst im Kleinen fällt es uns oft leicht, kreative Leistungen als solche zu erkennen. Die Konditorin, die eine neue Torte kreiert, der Informatiker, der ein mathematisches Problem mit einem ausgefeilten Algorithmus löst, die Floristin, die Blumen auf noch nie dagewesene Weise bindet, sie alle sind kreativ. Der Unterschied zu den ganz Großen liegt hier eher im Grad der kreativen Leistung und der damit verbundenen Anerkennung durch das Umfeld. Die Äußerung von Kreativität lässt sich also leichter definieren und messen als der eigentliche Begriff.

Als Lambroso 1872 sein Buch Genie und Irrsinn herausbrachte, war er nicht der erste, der die Meinung vertrat, dass Genialität häufig mit einem gewissen Grad an Wahnsinn einhergeht. Bereits Seneca, römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher und Politiker, hatte ähnliches behauptet. Betrachtet man die Lebensgeschichten genialer Persönlichkeiten, so ist nicht von der Hand zu weisen, dass an der Sache etwas dran sein könnte. Vincent van Gogh, Camille Claudel, Friedrich Hölderlin, Robert Walser, Klaus Kinski und John Forbes Nash erkrankten an Schizophrenie, Ernest Hemingway hatte vermutlich eine bipolare Störung, ebenso Mark Rothko, Ludwig van Beethoven und Virginia Woolf, Michelangelo, Albert Einstein oder Grigorij Perelman gelten heute als Autisten, Leonardo da Vinci, Thomas Edison, Klaus Lagerfeld, Bill Gates, Jennifer Lopez, Abraham Lincoln und Salvador Dali wird ADHS nachgesagt, Edvard Munch litt zeitlebens unter Halluzinationen und Wahnvorstellungen, Edgar Allan Poe, Franz Kafka, Amy Winehouse, Marylin Monroe, Charles Darwin, Marie Curie und Sylvia Plath waren depressiv. Es gibt verschiedene Studien, die den Zusammenhang zwischen Kreativität und psychischen Störungen belegen. Demnach haben Kreative ein deutlich erhöhtes Risiko, an Schizophrenie, Depressionen, Angststörungen oder einer bipolaren Störung zu erkranken, wobei die Schriftsteller am meisten gebeutelt sind. Im Falle von Schizophrenie wurde offenbar sogar ein Gen gefunden, dass eine Beziehung zwischen Krankheit und Kreativität belegt: Neuregulin 1. Es regelt unter anderem die Entwicklung der Gehirnzellen und beeinflusst die Flexibilität der Neuronen sowie die Kommunikation zwischen diesen. 2009 entdeckte der Wissenschaftler Szabolcs Kéri von der Semmelweis-Universität in Budapest, dass die Hälfte der von ihm untersuchten Europäer nur eine Kopie dieses Gens aufwies, während ungefähr 15 Prozent zwei Kopien besaßen. Letztere zeigten sich nicht nur anfälliger für Schizophrenie, sondern waren auch kreativer. Umgekehrt konnten andere Untersuchungen zeigen, dass unter Familienangehörigen eines an Schizophrenie Erkrankten überdurchschnittlich viele ausgesprochen kreative Menschen zu finden sind.
Interessant ist in diesem Zusammenhang, was Dr. Shelley Carson und ihre Kollegen von der Harvard University in ihren Studien zum Thema Kreativität herausgefunden haben. Die Forscher:innen beobachteten, dass kreative Menschen leichter abzulenken sind als weniger kreative, da bei ihnen offenbar die kognitive Reizfilterung, die sogenannte latente Inhibition, weniger ausgeprägt ist als bei nicht-kreativen Menschen. Dadurch verarbeiten sie vermutlich mehr Informationen, was zu originellen Ideen und Gedanken führen kann.
Joy Paul Guilford, ein amerikanischer Persönlichkeits- und Intelligenzforscher, setzte bereits in den 1950er Jahren Kreativität mit divergentem Denken gleich. Divergentes Denken bedeutet, sich offen, unsystematisch und experimentierfreudig mit einem Thema oder Problem zu beschäftigen. Demgegenüber beschreibt konvergentes Denken das gewöhnliche, lineare, streng rational-logische Denken. Heute geht die Fachwelt davon aus, dass eine geringe kognitive Reizfilterung, also ein breiter, für Störreize durchlässiger Aufmerksamkeitsstil, Kreativität befördert, während divergentes Denken laut Untersuchungen ein gewisses Maß an kognitiver Kontrolle benötigt und somit eher einen moderierenden Einfluss auf kreative Leistungen hat. Anders ausgedrückt: Kreative Menschen sind reizoffen, können aber ihre Aufmerksamkeit nötigenfalls fokussieren, um mit Hilfe ihres divergenten Denkstils Probleme zu lösen, die sie aufgrund ihrer breit gefächerten Aufmerksamkeit als solche erkannt haben.

Um herauszufinden, ob sich die Gehirne hochbegabter Kinder von denen normalbegabter unterscheiden, untersuchten Wissenschaftler um Philip Shaw vom National Institute of Mental Health in Bethesda anhand von Magnetresonanztomographie-Aufnahmen deren Cortexdicken zu verschiedenen Zeitpunkten, und zwar von Beginn des Schuleintritts an bis zum Ende der Pubertät. Hintergrund dieser Langzeitstudie war die Annahme, dass sich die Gehirne der Kinder in dieser Phase stark verändern, so wie es bereits für den Zeitraum nach der Geburt bis etwa zum dritten Lebensjahr bekannt ist. In dieser Periode folgt dem starken pränatalen Synapsenwachstum, bei dem sich der Cortex enorm verdickt, ein ausgeprägtes Pruning, also ein Abbau von Verbindungen, die redundant oder nicht mehr funktional sind – das Gehirn strukturiert sich um und steigert so seine Effizienz. Deutliches Zeichen dafür ist das Abflachen der Cortexdicke. Für den von Shaw untersuchten Zeitraum zeigte sich eine ähnliche Entwicklung, mit Schuleintritt nahm das Synapsenwachstum stark zu, der Cortex verdickte sich. Im Laufe der Pubertät setzte dann das Pruning ein, der Cortex flachte ab. Diese Entwicklung war prinzipiell bei allen Kindern gleich, nicht aber der zeitliche Verlauf und das Ausmaß. Wie Shaw feststellte, erreichten die durchschnittlich und schwächer Begabten ihre maximale Cortexdicke im Mittel bereits knapp unter sieben Jahren, die überdurchschnittlich Begabten mit neun Jahren und die Hochbegabten mit etwas mehr als 11 Jahren. Ihr Cortex wurde auch dicker als der der übrigen Gruppen, wobei er sich zu Beginn der Entwicklung als deutlich dünner – also höher organisiert – darstellte. Wie bei allen anderen auch reduzierte sich durch das Pruning die Cortexdicke bei den Hochbegabten bis zum Ende der Adoleszenz signifikant und erreichte ein Niveau, das sogar noch unter dem der anderen Kinder lag. Das Synapsenwachstum dauerte also bei den Hochbegabten länger und war zudem umfangreicher, während das Pruning sich schneller vollzog, stärker ausfiel und so zu einer geringeren Cortexdicke – d. h. mehr Effizienz – führte. 
Diese Beobachtungen sind sehr interessant, zeigen sie doch, dass sich die Gehirne Hochbegabter zwar später, aber dafür schneller und besser reorganisieren. Als kleine Sensation hingegen wird in der Fachwelt das Ergebnis einer anderen Studie von Shaw und Kolleg:innen eingestuft. In ihr untersuchten sie ADHS-Kinder auf die gleiche Weise wie zuvor die Hochbegabten. Der Zeitraum war etwas kürzer, da er früher endete – mit 16 anstatt mit 19 Jahren –, aber das Ergebnis trotzdem mehr als überraschend: Kinder mit ADHS zeigten eine ähnliche Hirnreifeverzögerung wie Hochbegabte! Auch sie starteten mit einer geringeren Cortexdicke, erreichten ihren Scheitelpunkt der maximalen Rindenausdehnung, die ebenfalls über dem Niveau der anderen Kinder lag, im Mittel bei 10,5 Jahren und gingen dann über in eine ausgeprägte Reorganisation. Ob diese wie bei den Hochbegabten beibehalten wurde und zum gleichen Zeitpunkt auf ähnlichem Niveau endete, blieb wegen der kürzeren Studiendauer offen. Das Ergebnis dieser Untersuchung finde ich dennoch ausgesprochen interessant, weil es einige grundlegende Fragen aufwirft. Nämlich beispielsweise diese: Sind alle Hochbegabten von ADHS betroffen? Oder alle Menschen mit ADHS hochbegabt? Hier scheiden sich die Geister. Die einen sagen, Hochbegabung und ADHS haben nichts miteinander zu tun, die Auffälligkeiten der Gehirnentwicklung bei beiden Phänomenen werden bezüglich Intelligenz falsch interpretiert. Andere meinen, dass, wenn ein dünnerer Cortex mit einer besseren Organisiertheit und damit höherer Intelligenz assoziiert ist – wie auch andere Studien nahelegen –, es wohl irgendeine Gemeinsamkeit zwischen ADHS und Hochbegabung geben muss. Nur welche?
Fachleute warnen in zahlreichen Büchern zum Thema Hochbegabung – meist im Hinblick auf Kinder – vor der Verwechselbarkeit von hochbegabtem mit ADHS-bedingtem Verhalten, weil es diesem nicht nur auf den ersten Blick so sehr ähnle. Für Hochbegabte angeblich typische Verhaltensweisen werden in zweifelhafter Manier von denen eines ADHS-Kindes abgegrenzt, indem je nach Bedarf mal in die eine oder andere Richtung interpretiert wird. Hat ein hochbegabtes Kind Schwierigkeiten mit Routineaufgaben, so liegt kein Konzentrationsproblem vor wie bei einem ADHS-Kind, sondern es langweilt sich einfach. Ist ein hochbegabtes Kind sprunghaft im Denken, hüpft von Interesse zu Interesse und kann keine Aufgabe beenden, so liegt es daran, dass es Zusammenhänge rascher begreift, sein Intellekt ständig Input benötigt und es schnell angeödet ist. Bei einem ADHS-Kind heißt es hingegen, es habe keine Ausdauer, könne Dinge nicht zu Ende bringen und sei leicht durch äußere Reize abzulenken. Wutausbrüche bei Hochbegabten sind nicht, wie bei ADHS-Kindern, Ausdruck von Impulsivität, sondern von Frust, verursacht durch Passungsprobleme. Zeigen sich Hochbegabte wenig motiviert, so liegt das nur daran, dass sie sich im normalen Schulunterricht ständig mit Themen beschäftigen müssen, die sie nicht ansprechen oder die sie geistig längst durchdrungen und abgehakt haben. Sobald sie sich mit Dingen befassen dürfen, die sie interessieren, sind sie zu tausend Prozent bei der Sache. Benimmt sich hingegen ein ADHS-Kind auf die gleiche Art und Weise, so bescheinigen Fachleute ihm gerne eine geringe Frustrationstoleranz gepaart mit Vermeidungsverhalten und im Falle eines (gar nicht so selten) auftretenden Konzentrationsschubs einen Hyperfokus. Wenn Hochbegabte ständig in Bewegung sind, andauernd irgendetwas machen müssen, ihr Mund nie stillsteht und sie nicht auf ihrem Hintern sitzen bleiben können, dann ist das ein Zeichen ihres hohen Energieniveaus. Bei ADHS-Kindern heißt es hingegen, sie seien hyperaktiv. Sind Hochbegabte unaufmerksam und/oder verträumt, dann langweilen sie sich oder haben besseres zu tun, nämlich denken. Bei den anderen Kindern reden Fachleute hingegen von ADS ohne H(yperaktivität).
Zur Erinnerung: Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) nach DSM-5 beschreibt eine in der Kindheit beginnende, mindestens sechs Monate andauernde und situationsübergreifend auftretende Entwicklungsstörung mit den Kernsymptomen Unaufmerksamkeit und Hyperaktivität-Impulsivität. Für eine ADHS-Diagnose müssen mindestens sechs von neun Symptomen einer der beiden Verhaltensmuster auftreten.

Unaufmerksamkeit
– schafft es oft nicht, genau auf Einzelheiten zu achten oder macht Flüchtigkeitsfehler bei Schularbeiten, der Arbeit oder anderen Tätigkeiten,
– hat oft Schwierigkeiten, die Aufmerksamkeit längere Zeit bei Aufgaben oder beim Spielen aufrechtzuerhalten,
– scheint oft nicht zuzuhören, wenn direkt angesprochen,
– folgt Anweisungen oft nicht vollständig und schafft es oft nicht, Schularbeiten, lästige Arbeiten oder Pflichten am Arbeitsplatz zu vollenden (Verlust von Konzentration; Ablenkung),
– hat oft Schwierigkeiten, Aufgaben und Aktivitäten zu organisieren (z. B. unordentliches, planlos-desorganisiertes Arbeiten; hält Termine und Fristen nicht ein),
– vermeidet oft, mag nicht oder ist widerwillig bei Aufgaben, die längere geistige Anstrengung erfordern (z. B. Mitarbeit im Unterricht; Ausfüllen von Formularen),
– verliert oft Gegenstände, die für Aufgaben oder Aktivitäten nötig sind (z. B. Schulmaterial, Stifte, Bücher, Werkzeug, Portemonnaie, Schlüssel, Schreibarbeiten, Brille, Mobiltelefon),
– ist oft leicht von äußeren Reizen oder irrelevanten Gedanken abgelenkt (Reizoffenheit),
– ist oft vergesslich bei täglichen Aktivitäten (z. B. bei Besorgungen, Bezahlen von Rechnungen, Einhalten von Verabredungen).

Hyperaktivität-Impulsivität
– hampelt oft mit Händen oder Füßen, schlägt mit ihnen Takt oder windet sich auf dem Sitz,
– verlässt oft den Sitzplatz in Situationen, in denen Sitzenbleiben erwartet wird,
– läuft oft herum oder klettert in unpassenden Situationen (bei Jugendlichen oder Erwachsenen reicht hier ein subjektives Gefühl der Unruhe),
– ist oft nicht in der Lage, ruhig zu spielen oder an Freizeitaktivitäten ruhig teilzunehmen,
– ist oft „auf dem Sprung“ oder handelt „wie getrieben“ (z. B.: kann nicht länger ruhig an einem Platz bleiben bzw. fühlt sich dabei sehr unwohl, z. B. in Restaurants),

redet oft übermäßig viel,
platzt oft mit einer Antwort heraus, bevor die Frage fertig gestellt ist oder beendet die Sätze anderer,
– kann nur schwer warten, bis er/sie an der Reihe ist (z. B. beim Warten in einer Warteschlange),
– unterbricht oder stört andere häufig (z. B. platzt in Gespräche, Spiele oder andere Aktivitäten hinein; benutzt die Dinge anderer Personen ohne vorher zu fragen; bei Erwachsenen: unterbricht oder übernimmt Aktivitäten anderer).

Aus: DSM-5 (fünfte Auflage des Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders)

Eine brasilianische Studie von 2015, die ADHS-Merkmale bei Hochbegabten untersuchte, kam zu dem Ergebnis, dass bei 37,8 Prozent der Erwachsenen und bei 15,4 Prozent der Kinder mit Hochbegabung deutliche Anzeichen von ADHS vorlagen. Eine Umfrage des Baden-Württembergischen Landesverbands Hochbegabung e.V. bescheinigte bereits 2002 8,8 Prozent der teilnehmenden Mitglieder eine ADHS-Symptomatik.
Haben ADHS und Hochbegabung also doch etwas gemeinsam? Aber warum erreichen dann nicht alle ADHSler:innen bei einem IQ-Test einen Wert über 130?
Tja, IQ-Tests halt. Ganz im Ernst: Ein Test wird die Frage nach den Gemeinsamkeiten eher nicht beantworten können. Sinnvoller ist es, sich dem Thema aus einer anderen Richtung zu nähern. Was trennt Menschen mit ADHS von solchen ohne? Sieht man von den im DSM 5 genannten schwammigen Symptomen einmal ab, so ist es die Reizoffenheit, die den Unterschied macht. Menschen mit ADHS können Reize nur schlecht filtern. Das ist der Grund, warum sie leicht ablenkbar sind, sich bei für sie unattraktiven Aufgaben nur schwer konzentrieren können und bei Überlastung – die auch von Innen durch zu viele Gedanken entstehen kann –, entweder zu Temperamentsausbrüchen neigen oder sich komplett in ihre eigene Welt zurückziehen.
Fachleute, die sich mit der kindlichen Gehirnentwicklung beschäftigen, sind sich einig darin, dass die umfassende Förderung durch ein anregungsreiches Umfeld die Ausbildung kognitiver Fähigkeiten unterstützt. Zu einem gewissen Prozentsatz – welchem genau, ist nach wie vor umstritten – wird Intelligenz vererbt. Das ist das Potenzial, das ein Kind mitbringt, wenn es geboren wird. Den Rest macht die Umwelt. Je mehr Stimulation ein Kind von klein auf erhält, desto besser entwickelt sich sein Gehirn und desto besser kann es sein Potenzial – seine Intelligenz – entfalten. So weit, so normal. Was aber, wenn das Gehirn von Geburt an offener ist für Reize?
Ein Eimer mit ein paar Löchern am Boden lässt deutlich weniger Wasser durch als ein Sieb. Ganz ähnlich sieht es bei der latenten Hemmung im Gehirn aus: Ist sie – wie bei den meisten Menschen – normal ausgeprägt, wird der überwiegende Teil der (als unwichtig erachteten) Reize ausgefiltert, die Stimulation des Gehirns und damit das Synapsenwachstum ist entsprechend geringer bzw. normal. Fällt die latente Inhibition hingegen schwächer aus, werden erheblich weniger Reize ausgefiltert und die Stimulation, ergo das Synapsenwachstum, ist deutlich ausgeprägter. Das erklärt, warum Menschen, die weniger Reize ausfiltern, also bspw. solche mit ADHS, während ihrer Hirnentwicklung eine stärkere Cortexdicke erreichen als Personen mit ausgeprägter Reizfilterung. Im Umkehrschluss wären dann allerdings auch Hochbegabte reizoffen. Berücksichtigt man die vielen Überschneidungen im Erscheinungsbild beider Phänomene, dann liegt dieser Schluss durchaus nahe. Wahrscheinlich ist, dass innerhalb der (kleinen) Gruppe von Menschen, die eine geringe latente Inhibition besitzen, diese Eigenschaft nicht gleich verteilt ist. Wahrscheinlich ist ebenfalls, dass die Menschen, die innerhalb dieser (kleinen) Gruppe die geringste latente Hemmung besitzen, erheblich mehr Aufwand betreiben müssen, um die Folgen dieser übermäßigen Reizoffenheit zu kompensieren. Manchen gelingt das besser, anderen schlechter, je nachdem, was für Persönlichkeitseigenschaften sonst noch vorherrschen. Was wiederum ein Grund dafür sein könnte, warum einige nicht in der Lage sind, ihr Potenzial auszuschöpfen. Ich denke, dass hier ein komplexes Wechselspiel von Vererbung und Umwelteinflüssen besteht. Daher gibt es Hochbegabte mit ADHS-Zügen und Menschen mit ADHS, die hochbegabt sind oder solche, die bei IQ-Tests schlecht abschneiden. In der Fachwelt wird noch immer darüber gestritten, ob ADHSler:innen generell weniger, gleich oder höher begabt sind als der Durchschnitt. Ich sage es mal so: Das Potenzial für hohe Intelligenz haben sie, aber in vielen Fällen können sie es nicht ausschöpfen.
Was für Intelligenz gilt, kann auch auf Kreativität übertragen werden. Leicht ablenkbare Menschen sind, glaubt man Dr. Carson, kreativer als solche, auf die das nicht zutrifft, da bei ihnen die latente Hemmung, also die Reizfilterung, weniger ausgeprägt ist. Ich kann das bestätigen, denn ich kenne keine Kreativen – und ich kenne sehr viele Kreative –, die nicht reizoffen sind. Doch je geringer die latente Hemmung (und je nachdem, welche Persönlichkeitseigenschaften noch ins Spiel kommen), desto größer die Gefahr, dass Schwierigkeiten entstehen. Das Übermaß an Reizen kann den betroffenen Menschen überfordern und daran hindern, sein intellektuelles und/oder kreatives Potenzial zu entfalten. Autismus, ADHS, Schizophrenie, Borderline- oder bipolare Störung, Depressionen, Angst- und Zwangserkrankungen etc. sind unter Umständen die Folgen, die wiederum zu neuen Problemen führen. Im Wechselspiel mit einer überforderten und überfordernden Umwelt entsteht daraus dann manchmal ein unerträglicher Teufelskreis, dem einige Betroffene durch Suizid zu entfliehen versuchen.
Also hatte Lombroso doch recht?
Nun ja, nicht jeder Kreative ist psychisch gestört. Und nicht jeder Kreative hat herausragende Ideen. Denn neben Kreativität sind noch Persönlichkeitseigenschaften wie beharrliche Motivation und Offenheit für Erfahrungen notwendig, um wirklich Großartiges zu leisten. Zudem braucht es die Anerkennung der Domäne, in der der Kreative tätig ist, um als genial angesehen zu werden. Erst durch die Zustimmung der Fachwelt wird aus einer hoch kreativen eine geniale Leistung. Picasso wäre vielleicht heute nicht als herausragender Maler anerkannt, hätte er seine Bilder nie verkauft oder ausgestellt. Genialität wird einem Kreativen manchmal auch erst nach dem Ableben zugesprochen, wie bspw. bei Van Gogh geschehen. Und wer weiß, wie viele geniale Kreative nie ins Licht der Öffentlichkeit gelangen?

Einen interessanten Ansatz bezüglich persönlichen Krisen und Begabung verfolgte der polnische Psychologe, Psychiater und Arzt Kazimierz Dąbrowski. Er entwickelte in der 1960er Jahren die Theorie der positiven Desintegration. Da die Persönlichkeit eines Menschen laut Dąbrowski weder angeboren ist noch im Laufe des Lebens automatisch entsteht, muss sie von ihm erst erschaffen werden. Um eine höhere Entwicklungsstufe des Selbst und damit einhergehend mehr Lebenszufriedenheit zu erreichen, bedarf es einer Desintergration, einer Phase des Umbruchs, die gekennzeichnet ist durch große Verunsicherung, Ängste und psychische Schwierigkeiten, ausgelöst durch innere und/oder äußere Widerstände. Voraussetzung für die Persönlichkeitsbildung eines Menschen ist sein Entwicklungspotenzial, eine Konstellation genetischer Merkmale, bestehend aus drei Hauptaspekten: Übererregbarkeit, spezifische Fähigkeiten und Talente und ein starkes Streben nach autonomem Wachstum. Übererregbarkeit hat laut Dąbrowski seine Ursache in einer besonderen Konstitution des Nervensystems, die darin besteht, dass die Nervenzellen einerseits mehr Reize aufnehmen und andererseits auf diese stärker reagieren als das normalerweise der Fall ist. Je größer die Übererregbarkeit, desto intensiver die alltäglichen Lebenserfahrungen. Dąbrowski unterscheidet fünf verschiedene Übererregbarkeiten:
– psychomotorische: hohes Energieniveau, starker Bewegungsdrang, schnelles Sprechen, unter Umständen Aggressivität oder Rastlosigkeit
– sensorische: erhöhte Wahrnehmungsfähigkeit der fünf Sinne (hören, sehen, riechen, schmecken, berühren), Bedürfnis nach Ästhetik, Neigung zu sinnlichen Genüssen wie Essen, Trinken, physischer Zärtlichkeit
– imaginäre: ausgeprägte Phantasie und visuelle Vorstellungskraft, Erfindungsreichtum, Ausgezeichnete Fähigkeit zur Visualisierung (Bilderdenken)
– intellektuelle: intensive und schnelle Aktivität des Geistes, Wissenshunger, Neugier, Begeisterung für Logik und Theorien, immer auf der Suche nach Wahrheiten
– emotionale: Empfindsamkeit, Einfühlungsvermögen, ausgeprägte Bindungen an Menschen und Objekte, komplexes Gefühlsleben
Laut Dąbrowski gibt es verschiedene Entwicklungsstufen, die eine Person durchlaufen muss, um ihren Idealzustand zu erreichen. Auf der ersten Stufe tummeln sich die Menschen mit geringem Entwicklungspotenzial. Sie sind gesellschaftlich integriert, kümmern sich um ihr persönliches Fortkommen und durchleben nur selten Krisen, die sie bei Auftreten dann auch eher instinktiv als durch Nachdenken bewältigen. Die Mehrheit der Menschen zählt zu dieser Gruppe. Die vergleichsweise wenigen Personen mit einem hohen Maß an Entwicklungspotenzial hingegen haben die Chance, durch positive Desintegration nach und nach ihrem Ideal – dem Menschen, der sie sein wollen –, näher zu kommen und die höchste Stufe zu erreichen. Mit jeder Krise, die sie durchleben, entwickeln sich ihre Persönlichkeiten ein Stück weiter, in der Regel mit Gewinn für die Gesellschaft im Ganzen. Für Dąbrowski sind psychische Probleme also keinesfalls negativ konnotiert, sondern eine absolute Notwendigkeit, um ein höheres Ziel zu erreichen. Anders als unsere heutige Psychiatrie, die jede etwas ausgeprägtere psychische Abweichung von der Norm als krankhaft ansieht, ist für Dąbrowski diese Andersartigkeit ein Zeichen positiver Desintegration, also einer Weiterentwicklung. Er identifiziert als Gruppe mit hohem Entwicklungspotenzial Menschen, die heute gemeinhin als kreativ bezeichnet werden: Wissenschaftler, Philosphen, Schauspieler, Künstler, Komponisten, Schriftsteller etc. Und hier schließt sich der Kreis.

Dąbrowskis Theorie der positiven Desintegration hat für mich einen ganz entscheidenden Vorteil: Sie ist nicht defizitorientiert. Heutzutage sind Psychiater schnell mit Diagnosen zur Hand. Ist jemand komisch (hochsensibel, empfindlich, gefühlsbetont, mit seltsamen Ideen, ungewöhnlichem Verhalten, aneckend und/oder einzelgängerisch) und hört Stimmen: Schizophrenie. Ist jemand komisch und aufmerksamkeitsgestört: ADHS. Ist jemand komisch und hat Probleme in der sozialen Interaktion: Autismus. Ist jemand komisch und abwechselnd sehr traurig und sehr euphorisch: Bipolar. Ist jemand komisch und verletzt sich selbst: Borderline. Dabei ist das alles nur Etikettenschwindel. Schaut man genauer hin, dann steht im Hintergrund meist Reizoffenheit. Autisten: Sind reizoffen. Menschen mit ADHS: Sind reizoffen. Schizophrene: Sind reizoffen. Bipolare: Sind reizoffen. Borderliner: Sind reizoffen. Vielleicht würde es all diesen Menschen mehr helfen, sie in ihrer Andersartigkeit anzuerkennen und ihnen Wege aufzuzeigen, wie sie mit ihrer empfindlichen Physiologie gut durchs Leben kommen, damit sie ihre Kreativität und ihre Intelligenz entfalten können, anstatt sie als krank zu stigmatisieren und von ihnen zu verlangen, dass sie sich an die herrschenden, zum Teil sehr rigiden Normen anpassen, was ihnen aber nicht möglich ist, denn ein neues Nervenkostüm fällt nicht einfach so vom Himmel.
Zum Glück formiert sich in der psychiatrischen Fachwelt langsam Widerstand gegen diese allzu schnelle Etikettierung von Menschen, die in meist durch Passungsprobleme ausgelösten Schwierigkeiten stecken. Viele Diagnosen überschneiden sich, nichts ist eindeutig, der eine Arzt sagt so, der andere so, Hauptsache, das Kind hat einen Namen und kann therapiert werden. Nach den wirklichen Auslösern des Problems wird selten gesucht oder wenn doch, dann an der falschen Stelle. Ob die Behandlung hilft? Weiß die Fachwelt nicht immer so hundertprozentig. Und falls sie hilft, dann ist häufig unklar, was genau der Grund dafür ist. Die gute Ansprache des Therapeuten? Das Medikament? Der Placeboeffekt? Die Änderung der Lebensumstände? Umgekehrt das gleiche Spiel. Nichts genaues weiß man nicht. Ein elendes Gestocher im Nebel. Das Kind ist autistisch? Nein. Das Kind hat ADHS? Vielleicht. Das Kind ist einfach nur hochbegabt? Möglich. Der Teenager ist depressiv? Nein. Der Teenager hat vielleicht ADHS? Könnte sein. Der Teenager hat doch eher Borderline? Eventuell.
Vielleicht sollte einfach mal jemand richtig zuhören?
Vielleicht sollte mehr davon geredet werden, was eine Person kann und nicht davon, was sie nicht kann?
Vielleicht sollten wir alle etwas entspannter mit Andersartigkeit (Hochbegabung, ADHS, Autismus, Schizophrenie etc.) umgehen?
Denn schließlich brauchen wir sie, die Andersartigen. Ohne sie gäbe es keinen wissenschaftlichen Fortschritt, keine Kunst, keine Musik, keine Literatur etc.
Ohne die Andersartigen säßen wir vermutlich noch in der Steinzeit fest.
Ob das so toll wäre?

Quellen:

  • D. R. Gere et al.: Sensory Sensitivities of Gifted Children. American Journal of Occupational Therapy. Nr. 63, S. 288–295, 2009
  • D. Winkler, A. Voight: Giftedness and Overexcitability: Investigating the Relationship Using Meta-Analysis. Gifted Child Quarterly. Nr. 60 (4), S. 243–257, 2016
  • Andrea Brackmann: Jenseits der Norm. Hochbegabt und hoch sensibel? Verlag Klett-Cotta, Stuttgart, 2020
  • Andrea Brackmann: Extrem begabt: Die Persönlichkeitsstruktur von Höchstbegabten und Genies. Verlag Klett-Cotta, Stuttgart, 2020
  • P. Shaw, D. Greenstein, J. Lerch, L. Clasen, R. Lenroot, N. Gogtay, A. Evans, J. Rapoport, J. Giedd: Intellectual Ability and Cortical Development in Children and Adolescents. Nature 440(7084), S. 676-679, 2006, https://www.nature.com/articles/nature04513
  • P. Shaw, K. Eckstrand, W. Sharp, J. Blumenthal, J. P. Lerch, D. Greenstein, L. Clasen, A. Evans, J. Giedd, and J. L. Rapoport: Attention-Deficit/Hyperactivity Disorder is Characterized by a Delay in Cortical Maturation. PNAS 104 (49) 19649-19654, 2007, https://doi.org/10.1073/pnas.0707741104
  • Stefanie Maeck: Forscher enttarnen das Gen der Genies. Spiegel, 2012
  • Thilo Fitzner, Werner Stark (Hrsg.): Genial, Gestört, Gelangweilt? ADHS, Schule und Hochbegabung, Beltz Verlag, Weinheim und Basel, 2012, Seite 219 (Theresa Müller: Hochbegabung und ADS/ADHS – Teilergebnisse einer LVH Vereinsumfrage)
  • Sal Mendaglio (Hrsg.): Dabrowski’s Theory of Positive Disintegration. Great Potential Press, Scottsdale, 2008
  • Michael M. Piechowski: Ein Vogel, der zur Sonne emporsteigen kann: Erhöhte Sensitivität der Begabten. Journal für Begabtenförderung 2/2010, S. 7, 2010
  • Tanja Gabriele Baudson: Hochbegabung und Aufmerksamkeitsstörungen. MinD-Magazin 69, S. 7-9, 2009, https://www.mensa.de/wp-content/uploads/2018/12/mindmag69.pdf
  • Tanja Gabriele Baudson: Lieber ein unzufriedener Sokrates als ein zufriedenes Tier. Dąbrowskis Theorie der Positiven Desintegration. MinD-Magazin 73, S. 6-8, 2009, https://www.mensa.de/wp-content/uploads/2018/12/mindmag73.pdf
  • Petra Retz-Junginger, Michael Rösler, Lisa Katharina Giesen, Florence Philipp-Wiegmann, Konstanze Römer, Toivo Zinnow, Wolfgang Retz: Der Einfluss des ADHS-Subtyps auf den Leidensdruck bei erwachsenen ADHS-Patienten. Psychiatrische Praxis, Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York, 2016
  • T. Nickl-Jockschat, T. Michel: Genetische und hirnstrukturelle Anomalien bei Autismus-Spektrum-Störungen. Nervenarzt 82,618–627, 2011, https://doi.org/10.1007/s00115-010-2989-5
  • David Rowland: Redefining Autism: Autism as an Intellectual Lens. Journal of Neurology, Psychiatry and Brain Research, Issue 02, 2020
  • Sue Ramsden, Fiona M Richardson, Goulven Josse, Michael S C Thomas, Caroline Ellis, Clare Shakeshaft, Mohamed L Seghier, Cathy J Price: Verbal and Non-Verbal Intelligence Changes in the Teenage Brain. Nature, 479(7371):113-6, 2011, DOI: 10.1038/nature10514
  • Laurent Mottron: Begabte Sonderlinge. Spektrum der Wissenschaft, Gehirn & Geist 3/2013, S. 36, 2013
  • Steve Silberman: Geniale Störung: Die geheime Geschichte des Autismus und warum wir Menschen brauchen, die anders denken. DuMont Buchverlag, 2018
  • Simon Kyaga et al: Creativity and Mental Disorder: Family Study of 300.000 People With Severe Mental Disorder. The British Journal of Psychiatry, 199(5):373-9, 2011
  • Simon KyagaMikael LandénMarcus BomanChristina M HultmanNiklas LångströmPaul Lichtenstein: Mental Illness, Suicide and Creativity: 40-Year Prospective Total Population Study. Journal of Psychiatric Research, 47(1):83-90, 2013, DOI: 10.1016/j.jpsychires.2012.09.010
  • J. H. MacCabeA. SariaslanC. AlmqvistP. LichtensteinH. LarssonS. Kyaga: Artistic Creativity and Risk for Schizophrenia, Bipolar Disorder and Unipolar Depression: A Swedish Population-Based Case-Control Study and Sib-Pair Analysis. The British Journal of Psychiatry, 212(6):370-376, 2018, DOI: 10.1192/bjp.2018.23
  • S. Kéry: Genes for Psychosis and Creativity: A Promoter Polymorphism of the Neuregulin 1 Gene is Related to Creativity in People with High Intellectual Achievement. Psychological Science, 20(9):1070 – 3, 2009
  • Erhan Genç, Christoph Fraenz, Caroline Schlüter, Patrick Friedrich, Manuel C. Voelkle, Rüdiger Hossiep, Onur Güntürkün: The Neural Architecture of General Knowledge. European Journal of Personality, 2019, https://www.bio.psy.ruhr-uni-bochum.de/papers/2019_Fraenz.pdf
  • Erhan Genç, Christoph Fraenz, Caroline Schlüter, Patrick Friedrich, Rüdiger Hossiep, Manuel C. Voelkle, Josef M. Ling, Onur Güntürkün, Rex E. Jung: Diffusion Markers of Dendritic Density and Arborization in Gray Matter Predict Differences in Intelligence. Nature Communications 9, 1905, 2018, https://doi.org/10.1038/s41467-018-04268-8
  • James T. Webb: Hochbegabte Kinder. Hogrefe Verlag, Bern, 2017
  • James T. Webb: Doppeldiagnosen und Fehldiagnosen bei Hochbegabung. Verlag Hans Huber, Bern, 2015
  • Franzis Preckl, Miriam Vock: Hochbegabung. Hogrefe Verlag, Bern, 2013
  • Tanja Catrin Blut: Die nicht-kognitiven Aspekte der Hochbegabung: Selbstkonzepte von hochbegabten Erwachsenen. Springer, Wiesbaden, 2020
  • Bernadette Famler: Hochbegabt und ausgegrenzt? Resilienztrainingsmethoden als Hilfestellung im Umgang mit schwierigen Situationen. Master Thesis, Department für Interaktive Medien und Bildungstechnologien Donau-Universität Krems, Krems, 2013
  • Shelley H. Carson, Jordan B. Peterson, Daniel M. Higgins: Decreased latent inhibition is associated with increased creative achievement in high-functioning individuals. Journal of Personality and Social Psychology, Seite 499-506, 2003, DOI: 10.1037/0022-3514.85.3.499
  • Lin Freitag: Zwischen Genie und Wahnsinn. Die dunkle Seite der Kreativität. WirtschaftsWoche, 2016
  • Marco Catani, Paolo Mazzarello: Grey Matter Leonardo da Vinci: A Genius Driven to Distraction. Brain, Volume 142, Issue 6, Pages 1842–1846, 2019, https://doi.org/10.1093/brain/awz131 
  • Markus Thaler: Kognitive Kontrolle, Nutzung peripherer Reize und Kreativität. Masterarbeit, Karl-Franzens-Universität Graz, 2017, https://unipub.uni-graz.at/obvugrhs/download/pdf/1962784?originalFilename=true
  • Daniel Minahim, Luis A. Rohde: Attention Deficit Hyperactivity Disorder and Intellectual Giftedness: A Study of Symptom Frequency and Minor Physical Anomalies. Revista Brasileira de Psiquiatria, Online Version ISSN 1809-452X, Rev. Bras. Psiquiatr. vol.37 no.4, São Paulo, 2015, https://doi.org/10.1590/1516-4446-2014-1489
  • Anne Eckerle: Neurobiologische Forschungsergebnisse über den Zusammenhang zwischen Hochbegabung und psychischen Störungen (z.B. ADS) in der Adoleszenz. https://www.hochbegabtenhilfe.de/hochbegabung-und-psychische-stoerungen/
  • Silvia Greiten: Einblicke in Schulwelten intelligenter Grenzgänger – Fallstudien über hochbegabte Underachiever. Dissertation, Universität Siegen, 2012, https://dspace.ub.uni-siegen.de/bitstream/ubsi/715/1/greiten.pdf
  • Denise Susanne Hampson: Persönlichkeitsmerkmale von hoch begabten Kindern in Förderprogrammen. Dissertation, Universität Zürich, 2006, https://www.zora.uzh.ch/id/eprint/163389/1/20060053.pdf
  • Kerstin Kullmann: Introvertierte. Leise Töne, starke Wirkung. Der Spiegel, 2015
  • Martin Hambrecht, Joachim Klosterkötter, Heinz Häfner: Früherkennung und Frühintervention schizophrener Störungen. Deutsches Ärzteblatt PP, 2002, https://www.aerzteblatt.de/archiv/34411/Frueherkennung-und-Fruehintervention-schizophrener-Stoerungen
  • Wim Swinnen: Schizophrenie gibt es nicht. Spektrum Psychologie, 2020, https://www.spektrum.de/news/schizophrenie-gibt-es-nicht/1682902
  • Sami Timimi (Übersetzung Adrian Rothers): No more psychiatric labels: Kampagne zur Abschaffung formaler psychiatrischer Diagnosesysteme wie ICD und DSM. Kontext, Zeitschrift für systemische Perspektiven, Band 44, Heft 2, 2013, https://systemagazin.de/bibliothek/texte/Timimi-No-More-Psychiatric-Labels.pdf
  • Patrick F. Sullivan, Cecilia Magnusson Abraham Reichenberg Marcus Bomann Christina Dalmann Michael Davidson Eyal Fruchter Christina M. Hultmann Michael Lundberg Niklas Langström Markus Weiser Anna C. Svensson Paul Lichtenstein: Family History of Schizophrenia and Bipolar Disorder as Risk Factors for Autism. 2012, Archives Of General Psychiatry, 69(11):1099-1103, 2012, doi:10.1001/archgenpsychiatry.2012.730
  • Ursula Davatz: Epigenetisches Potential in der Psychiatrie. LinkedIn, 2019, https://de.linkedin.com/pulse/epigenetisches-potential-der-psychiatrie-ursula-davatz
  • Nadine Brügger: Psychiaterin: „Viele psychische Krankheiten entstehen aus AD(H)S“. Nau.ch, 2018, https://www.nau.ch/lifestyle/gesundheit/psychiaterin-viele-psychische-krankheiten-entstehen-aus-adhs-65443182
  • Robin Tesch: Die Übertragbarkeit von Hochsensitivität auf das Asperger-Syndrom. Ein Vergleich beider Konstrukte. Bachelorarbeit, Hochschule Rhein-Waal. 2018, http://www.hochsensibel.org/dokumente/externe/Wissenschaft/Tesch-B.A..pdf
  • Adelheid Müller-Lissner: Schatten der Seele neu denken. Der Tagesspiegel, 2013, https://www.tagesspiegel.de/wissen/diagnostik-in-der-psychiatrie-schatten-der-seele-neu-denken/8684460.html
  • Mikaïl Nourredine, Adrien Gering, Pierre Fourneret, et al: Association of Attention-Deficit/Hyperactivity Disorder in Childhood and Adolescence With the Risk of Subsequent Psychotic Disorder. A Systematic Review and Meta-analysis. JAMA Psychiatry, 78(5):519-529, 2021, 10.1001/jamapsychiatry.2020.4799
  • Reto Müller: Hyperaktiv, aufmerksamkeitsgestört, therapiebedürftig!? Eine kritische Auseinandersetzung mit der Darstellung von ADHS. Dissertation, University of Zurich, 2020, https://www.zora.uzh.ch/id/eprint/192648/
  • Stefan Thomas Scheydt: „Reizüberflutung“ im psychiatrischen Kontext: Konzeptuelle Analyse des Phänomens und Beschreibung des pflegerischen Umgangs mit Reizüberflutung in der stationären Psychiatrie. Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2016, http://dx.doi.org/10.25673/2123
  • Wikipedia: Reizüberflutung. https://de.wikipedia.org/wiki/Reiz%C3%BCberflutung
  • Martin Hubert: Scan für das Seelenheil. Deutschlandfunkt, 2012, https://www.deutschlandfunk.de/scan-fuer-das-seelenheil.740.de.html?dram:article_id=112166

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert