Es gibt viele berühmte Schriftsteller:innen, von denen bekannt ist, dass sie depressiv waren oder sind. Ernest Hemingway beispielsweise. Oder Sylvia Plath. Oder Ferdinand von Schirach. Oder Virginia Woolf. Oder David Foster Wallace. Der Mythos besagt: Literatur entsteht vornehmlich dann, wenn gequälte Autor:innen sie sich aus der gemarterten Seele kratzen. Der Psychiater Felix Post untersuchte 1996 Read More…
Schlagwort: Kreativität
Hoch begabt oder hoch bekloppt?
Wenn es um Intelligenz geht, sind sich die meisten Menschen einig: Mehr davon ist besser. Gilt heute Intelligenz doch als die Voraussetzung für herausragende Leistungen in allen gesellschaftlich relevanten Bereichen, inklusive wichtiger Ehrungen und Preise. Auch Lewis Terman war bereits 1921 davon überzeugt, dass sich die Überlegenheit von Genies, laut seiner Definition Menschen mit einem Read More…